Die klassische Massage ist die bekannteste und am weitesten verbreitete Massageform. Sie ist ein Technikmix aus verschiedenen Handgriffen, Streichungen und Kreisbewegungen, die vor allem zur Vorbeugung und Behandlung von Verspannungen der Muskulatur dienen. Außerdem verbessert sie die Durchblutung der Haut, die Elastizität der Muskeln und Sehnen sowie die Lymphzirkulation.
Diese Massage wirkt auf die Muskel-Sehnen- und auf die Knochenstruktur der Halswirbelsäule mittels präziser, sanfter und intensiver Handgriffe. Sie löst Kontrakturen und Verspannungen
der Nackenmuskulatur sowie der oberen Rückenhälfte.
Diese Massage agiert auf die Muskel-Sehnen- und auf die Knochenstruktur der Wirbelsäule mittels sehr wirksamer und zielsicherer Handgriffe. Somit werden Schmerzen und Verspannungen gelöst und das natürliche Gleichgewicht der Rückenmuskulatur wiederhergestellt.
Mittels immer tiefer gehender und energischerer Bewegungen werden die Muskelfasern durch diese spezielle Technik wieder geordnet. Dabei werden auch hartnäckige Verspannungen gelöst und
es wird für ein leichtes und harmonisches Wohlbefinden gesorgt.
Diese Behandlung dient vorwiegend zur Vorbeugung von Problemen des Bewegungsapparates bei gesunden Athleten und Sporttreibern. Durch Sportmassage kann die Effektivität des Trainings
erhöht werden. Sie spielt eine besondere Rolle bei der Vorbereitung auf Training und Wettkampf und im Anschluss an die körperliche Anstrengung zur Wiederherstellung der
Leistungsfähigkeit.
Durch die Einsetzung von einzelnen, wohltuenden Hand-griffen der Manuellen Lymphdrainage nach Dr.Vodder wirkt diese Behandlung insbesondere auf die Oberflächenorgane. Die Haut gewinnt dadurch an Elastizität und der Lymphkreislauf wird gefördert.